SPD Landau

Wir tun was

Maximilian Ingenthron soll Bürgermeister bleiben

Am 2. Mai 2023 wählt der Landauer Stadtrat einen neuen Bürgermeister, da die reguläre Amtszeit von acht Jahren Ende 2023 ausläuft.

Wir freuen uns sehr, dass der amtierende Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht und seine Bewerbung fristgerecht bei der Stadtverwaltung eingereicht hat.

Er blickt auf fast dreieinhalb Jahrzehnte kommunalpolitische Erfahrung und saß von 1989 bis 2015 im Stadtrat. Als Bürgermeister ist er seit 2016 für unterschiedliche Dezernate zuständig und hat insbesondere in den Bereichen Kultur und Soziales vieles vorangebracht. Er genießt das Vertrauen der Bevölkerung sowie der Mitarbeitenden in der Verwaltung und überzeugt durch Argumente, Ideenreichtum und Bürgernähe.

Für die SPD Landau ist klar: Maximilian Ingenthron soll Bürgermeister bleiben. Er ist die beste Wahl für diesen Job.

Und mit dieser Meinung stehen wir nicht alleine da, wie die Unterstützungs-Petition von Melanie Zilt zeigt: www.change.org/petition-landau

SPD übergibt 500 Euro-Spende an Frauenhaus

Der SPD-Ortsverein Landau hat dem Frauenhaus Landau – Frauenzufluchtsstätte Südpfalz e.V. am Freitag, 17. März 2023, eine 500 Euro-Spende übergeben, die aus den Einnahmen eines Kuchenverkaufs stammt.  Wie die Leiterin des Frauenhauses, Jacqueline Waldhauser, mitteilte, werden die Gelder unter anderem für die Anschaffung von neuen Spielgeräten für den Innenbereich genutzt.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Aktion am vergangenen Samstag so ein Erfolg war und wir 500 Euro für das Frauenhaus eingenommen haben“, erklärte Carmen Aprill, die als Gleichstellungsbeauftragte des SPD-Ortsvereins Landau die Idee für den Kuchenverkauf für den guten Zweck hatte.

Jennifer Braun, Vorsitzende des SPD-Ortsverein Landau ergänzt: „So schlimm es ist, dass es Frauenhäuser geben muss, die von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern Schutz gewähren, so sehr haben sie unsere Unterstützung verdient.“ Mehr…

Kuchenverkauf

Wichtiger Schritt für Mobilitätswende

Die südpfälzische SPD-Doppelspitze, Jennifer Braun aus Landau und Mario Daum aus Wörth am Rhein, begrüßen die Einführung des Deutschlandtickets. Aus Sicht der Sozialdemokratie ein wichtiger Schritt auf den schnell weitere folgen müssen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) stehe in der Pflicht, sich zügig auch dem ÖPNV-Ausbau in seiner südpfälzischen Heimat anzunehmen.

Am Donnerstag hat der Bundestag die Einführung des sogenannten Deutschlandtickets beschlossen, das ab Mai für 49 Euro monatlich erhältlich sein wird. Mit dem Ticket kann der öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden, also im Regionalverkehr der Bahn, in Bussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen.

Jennifer Braun und Mario Daum, die beiden Vorsitzenden der SPD Südpfalz, zeigen sich ob der Lösung und der zeitnahen Einführung des Deutschlandtickets erfreut: „Das 9-Euro-Ticket im Sommer 2022 hat gezeigt, dass ein preislich attraktives Angebot die ÖPNV-Nutzung positiv beeinflusst.“ Mehr…

Die SPD Landau fühlt sich den Grundwerten der Sozialdemokratie verpflichtet: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Nach diesen Grundwerten richten auch wir unsere Politik in und für Landau aus. Im Fokus unseres Engagement steht der Mensch und ein gutes Leben für alle in unserer Stadt, die so liebens- und lebenswert ist.

Die Menschen vertrauen uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Denn im Zentrum unserer Politik stehen die Menschen, steht die sozial orientierte Gesellschaft, steht die Chancengerechtigkeit für alle Menschen, steht das Versprechen, dass wir uns täglich für die Belange unserer Mitmenschen einsetzen.

Unsere Partei lebt von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen. Um die Sozialdemokratie aber auch in den politischen Institutionen vertreten zu können, braucht es ebenso engagierte Hauptamtliche. Die Interessen von Landau und der SPD werden im Bundestag, im rheinland-pfälzischen Landtag und im Landauer Rathaus von drei Sozialdemokraten vertreten, die für uns in Verantwortung stehen und mit denen wir gemeinsam Politik gestalten.

Maximilian Ingenthron

Maximilian Ingenthron


Seit 2016 ist Dr. Maximilian Ingenthron Bürgermeister der Stadt Landau und als Dezernent zuständig für das Amt für Schulen, Kultur und Sport, die Volkshochschule, das Sozialamt und den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb.

Zudem fallen die Städtepartnerschaften und das Klinikum Landau - Südliche Weinstraße, dessen Aufsichtsratsvorsitzender er ist, in seinen Zuständigkeitsbereich als Bürgermeister. Aktuell tritt er als Oberbürgermeister-Kandidat für die SPD Landau an. Mehr auf www.maximilian-ingenthron.de.

Florian Maier


Seit der Landtagswahl 2021 sitzt Florian Maier als direkter gewählter Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 50, Landau - Edenkoben - Maikammer, im rheinland-pfälzischen Landtag. Er ist Mitglied folgender Ausschüsse: Gleichstellung und Frauen, Landwirtschaft und Weinbau sowie Wissenschaft. Zudem ist er weinbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

Zudem ist er Vorsitzender der Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Dammheim. Mehr Informationen gibt es auf www.florianmaier-mdl.de

Thomas Hitschler


Seit 2013 vertritt Thomas Hitschler den Wahlkreis 211 im Berliner Bundestag. Der Wahlkreis Südpfalz umfasst die gesamte Südpfalz, die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau. Seit Januar 2019 ist er Sprecher der SPD-Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Bei der Bundestagswahl 2021 wurde Thomas Hitschler erstmals direkt in den Bundestag gewählt. Seit dem 8. Dezember 2021 ist er parlamentarsicher Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung. Mehr Information gibt es auf www.thomas-hitschler.de.

Unsere Partei lebt von engagierten Menschen, denen unsere Stadt und die sozialdemokratsichen Werte am Herzen liegen. Nur gemmeinsam können wir etwas bewegen, nur als starke SPD Landau sozial-gerecht gestalten. Wir freuen uns über jede und jeden, die bzw. der sich bei uns einbringen will. Mehr…