
Leerstand aktiv entgegenwirken und durch gezielten Ankauf neuen Wohnraum schaffen, das will die SPD-Stadtratsfraktion vorantreiben. Denn in Landau stehen zahlreiche Gebäude leer, während viele Menschen dringend bezahlbaren Wohnraum suchen. Mit der Zweckentfremdungsverbotssatzung wurde der erste, wichtige Meilenstein umgesetzt, um dem entgegenzuwirken. Doch das kann nur der Anfang sein von verschiedenen Maßnahmen sein, um mehr Wohnraum zu schaffen.
Die SPD-Fraktion beantragt daher für die nächste Stadtratssitzung am 1. April 2025, dass die Stadtverwaltung auf Basis der erhobenen Daten der Zweckentfremdungsverbotssatzung prüft, ob leerstehende Immobilien durch die Stadt oder das GML erworben werden können. Der Ankauf von Leerstand kann ein wichtiges Instrument sein, den eigenen städtischen Wohnungsbestand zu erhöhen. So können wir Wohnungsnot bekämpfen und beleben zugleich unsere Stadt.
Wir freuen uns, dass der Antrag angenommen und in den GML Werkausschuss verwiesen wurde, um zu prüfen, welche Immobilien hierfür infrage kommen. Den kompletten Antrag gibt es hier.